Notizen |
- " Barth, Joseph, Tenorsänger der K.K. Hofcapelle in Wien, geb. den 29. December 1781 zu Großlippen, im Saazerkreise des Königreiches Böhmen. Sein Vater, Fürstlich Schwarzenberg'scher Schaffner, zwar kein Musik-Verständiger, aber ein großer Freud derselben, ließ alle seine Kinder diese schöne Kunst erlernen, und die beiden ältesten Söhne, Franz und Joseph, mußten tagtäglich, Sommer und Winter, trotz Hitze und Kälte, eine Stunde weit, nach Liebeschitz, zum Unterricht bei dem Schullehrer Fried. Aug. Pilz, wandern. Durch die gründliche Anleitung dieses würdigen Mentors machte Joseph, alle seine Comilitonen überflügelnd, solche erstaunenswerte Fortschritte, daß er bereits im 8ten Jahre nicht nur mit seltener Tactfestigkeit und wunderschöner Stimme Sopran sang, sondern auch gewandt die Violine spielte, Flöte, Clarinette und Trompete bließ, und bei jeden Anlässen im Stande war, diese Instrumente völlig genügend zu supplieren:"
|