Unsere Vorfahren entdecken

Mathias KLAPKA[1, 2, 3]

-
Name Mathias KLAPKA Geburt 1753 Dobritschan - Dobříčany, Böhmen - dort nicht gefunden!
- dort nicht gefunden!
Geschlecht männlich Personen-Kennung I556 Pilzbaum Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2016
Familie Maria Anna Clara Josepha REICHL, geb. 02.04.1765 Eheschließung 17.06.1787 Kallich - Kalek, Komotau, Böhmen O_1784-1832_71_10_Gabrielina_Hut_Kalek_003 Familien-Kennung 52232411 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2016
-
Ereignis-Karte Geburt - 1753 - Dobritschan - Dobříčany, Böhmen Eheschließung - 17.06.1787 - Kallich - Kalek, Komotau, Böhmen = Link zu Google Earth
-
Notizen - Er war Trauzeuge bei der Hochzeit F.A. Bilz mit Maria Theresia Reichl 1788 in Kallich
Trauzeugen bei seiner Hochzeit waren:
Johann Joseph Sahler, Schullehrer zu Rhuzowa (Hruschowan auch: Ruschowan?,Hrušovany u Chomutova?) und Joseph Zfadig?, Richter in Hruschowan auch: Ruschowan,Hrušovany u Chomutova)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Hruschowan/Ruschowan (č. Hrušovany)
mit Ortschaften /with places: Hruschowan (auch: Ruschowan), Enzowan, Giessdorf (auch: Gießdorf), Libenken, Polepp, Trnowei (auch: Trnowey), Trzebutschka (auch: Trebutschka), Webrutz, Schwarzenitz.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz. Archiv-Signaturnummer: 55 zu finden unter http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/SearchBean.action
- Er war Trauzeuge bei der Hochzeit F.A. Bilz mit Maria Theresia Reichl 1788 in Kallich
-
Quellen