Unsere Vorfahren entdecken

Wenzel Bonifaz PILZ[1, 2, 3]

-
Name Wenzel Bonifaz PILZ Geburt 05.06.1863 Kupferberg - Měděnec, Okres Chomutov, Böhmen N_I-N_1844-1880_L98_8_Medenec_113 Taufe 06.06.1863 Kupferberg - Měděnec, Okres Chomutov, Böhmen Geschlecht männlich Tod nach 1879 [4] - er schien irgendwo auf als am 5.6.1864 gestorben, das lässt sich im Sterberegister Kupferberg, S. 111 nicht finden (betrifft 1890); auch bei 1864 finde ich nichts, auch nicht in Köstelwald, weiß nicht mehr, woher ich das angebliche Sterbedatum nabe, vermutlich aus dem online OFB B. Wiesenthal, dort ist es aber jetzt auch nicht mehr, stimmt daher vielleicht auch gar nicht und er ist jener Wenzl Pilz der 1879 Taufpate seines Stiefbruders Wenzel Pilz war
Personen-Kennung I804 Pilzbaum Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2016
Vater Vinzenz (Wenzel) PILZ, geb. 28.09.1811, Kallich - Kalek, Komotau, Böhmen gest. 15.04.1879, Köstelwald - Kotlina, Preßnitz, Böhmen
(Alter 68 Jahre)
Mutter Johanna WOLF, geb. 28.10.1828, Pressnitz - Přísečnice, Böhmen gest. 24.12.1904, Leitmeritz - Litoměřice, Böhmen
(Alter 76 Jahre)
Eheschließung 16.04.1850 Pressnitz - Přísečnice, Böhmen - Trauungsregister
- Trauungsregister
O_1836-1872_L125_13_Prisecnice_055Vinzenz_Pilz_Heirat Familien-Kennung 78336738 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte Geburt - 05.06.1863 - Kupferberg - Měděnec, Okres Chomutov, Böhmen Taufe - 06.06.1863 - Kupferberg - Měděnec, Okres Chomutov, Böhmen = Link zu Google Earth
-
Notizen - Scheint im Taufregister für Wenzl Pilz, geb. am 04.02.1879 in Stolzenhain als Pate (wäre damals erst 15 gewesen) und Stiefbruder des Kindesvaters Vinzenz geb. 1830, auf. Er war Pate, der vertreten wurde.
Da Johanna geb. Wolf seine Mutter war, könnte der Pate Wenzel mit Wenceslaus Bonifacius ident sein. Davon gehe ich momentan aus, bin mir aber nicht sicher. Im Taufregister scheint ein Vermerk auf, der vermutlich bedeutet, dass am 20.4.1907 ein Taufschein nach Brüx geschickt wurde. - Scheint im Taufregister für Wenzl Pilz, geb. am 04.02.1879 in Stolzenhain als Pate (wäre damals erst 15 gewesen) und Stiefbruder des Kindesvaters Vinzenz geb. 1830, auf. Er war Pate, der vertreten wurde.
Da Johanna geb. Wolf seine Mutter war, könnte der Pate Wenzel mit Wenceslaus Bonifacius ident sein. Davon gehe ich momentan aus, bin mir aber nicht sicher. Im Taufregister scheint ein Vermerk auf, der vermutlich bedeutet, dass am 20.4.1907 ein Taufscheinnach Brüx geschickt wurde.
- Scheint im Taufregister für Wenzl Pilz, geb. am 04.02.1879 in Stolzenhain als Pate (wäre damals erst 15 gewesen) und Stiefbruder des Kindesvaters Vinzenz geb. 1830, auf. Er war Pate, der vertreten wurde.
-
Quellen - [39511580] KB Stolzenhan/Böhmisch Wiesenthal (Loucna) L92/5 S.182/DS 233 http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?page=0&loadDao=true&entityRef=%28^n%29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%29%2814236%29%29 (Verlässlichkeit: 3).
- [83197581] N, I-N • 1844 - 1880 • L98/8 • Měděnec http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite//permalink?xid=15835&scan=113.
- [99343152] Sterberegister Kupferberg.
- [19321501] Taufbuch Kupferberg, 111 (Verlässlichkeit: 3).
- [39511580] KB Stolzenhan/Böhmisch Wiesenthal (Loucna) L92/5 S.182/DS 233 http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?page=0&loadDao=true&entityRef=%28^n%29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%29%2814236%29%29 (Verlässlichkeit: 3).