Unsere Vorfahren entdecken

Alois Johann PILZ

Alois Johann PILZ[1]

männlich 1876 - 1950  (74 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Alois Johann PILZ 
    Geburt 15.08.1876  Weipert - Vejprty, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    N_1866-1878_L170_11_Vejprty_190-3
    N_1866-1878_L170_11_Vejprty_190-3
    Taufe 17.08.1876  Weipert - Vejprty, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 11.01.1950  Salzburg, , , Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Familie: /  
    Verbindung Familie: /  
    Verbindung Familie: /  
    Verbindung Familie: /  
    Personen-Kennung I634  Pilzbaum
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2023 

    Vater Vinzenz PILZ,   geb. 26.12.1830, Ondrejow - Ondřejov - Hlaváčov, Mittelböhmische Region - Středočeský kraj, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21.12.1883, Stolzenhain - Háj u Loučné, Chomutov - Komotau, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre) 
    Mutter Franziska Maria Anna GAHLER,   geb. 12.03.1844, Stolzenhain - Háj u Loučné, Chomutov - Komotau, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19.08.1921, Sebastiansberg - Hora Svatého Šebestiána, Chomutov - Komotau, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 18.11.1869  Böhmisch Wiesenthal - Loučná pod Klínovcem, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Trauzeugen: Anton Friedrich, Förster in Lauxmühl Nr. 5 und Florian Lang, Kaufmann in Böhm. Wiesenthal
    V.Pilz oo F. Gahler
    V.Pilz oo F. Gahler
    Notizen 
    • Franziska Pilz geb. Gahler war mit Blandine schwanger, als am 21.12.1883 ihr Mann Vinzenz im Alter von knapp 53 Jahren an Abzehrung starb. Im selben Jahr war schon ihr Sohn Wenzel (am 14. 5.) und im Vorjahr ihr Sohn Emil (am 22.12.1882) gestorben.
    • Franziska Pilz geb. Gahler war mit Blandine schwanger, als am 21.12.1883 ihr Mann Vinzenz im Alter von knapp 53 Jahren an Abzehrung starb. Im selben Jahr war schon ihr Sohn Wenzel (am 14. 5.) und im Vorjahr ihr Sohn Emil (am 22.12.1882) gestorben.
    Familien-Kennung 9523326  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Emma HOFMANN,   geb. 14.01.1881, Schmiedeberg - Kovářská, Aussiger Region - Ústecký kraj, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 09.04.1969, Salzburg, , , Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre) 
    Eheschließung 22.09.1908  Schmiedeberg - Kovářská, Aussiger Region - Ústecký kraj, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Trauzeugen: Eduard Zwornac, Förster und Rudolf Hofmann, Drogist, beide aus Schmiedeberg
    Kinder 
    +1. Alois Anton PILZ,   geb. 25.08.1909, Waldhäuser 1 , Rohrbach, Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26.07.1968, Innsbruck, , Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre)
    +2. Erhard PILZ,   geb. 17.10.1912, Helfenberg, Rohrbach, Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 05.02.2002, Bad Ischl, , Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 90 Jahre)
    Familien-Kennung 75001799  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 15.08.1876 - Weipert - Vejprty, Böhmen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 17.08.1876 - Weipert - Vejprty, Böhmen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 22.09.1908 - Schmiedeberg - Kovářská, Aussiger Region - Ústecký kraj, Böhmen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 11.01.1950 - Salzburg, , , Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Alois Johann Pilz
    Alois Johann Pilz
    Opa mit Renate
    Opa mit Renate
    Opa im Hinterwald bei der gr. Fichte 1930 Kopie
    Opa im Hinterwald bei der gr. Fichte 1930 Kopie
    Opa 1935 am Hafelekar
    Opa 1935 am Hafelekar
    Opa 1936
    Opa 1936
    Alois J. Pilz
    Alois J. Pilz

  • Notizen 
    • Dienstgeber in Stolzenha(i)n: Gräflich Ferdinand von Buquoysche Domainen und Forstverwaltung Hauenstein zu Bärnwald
    • Ein Alois (Vjekoslav?????) Pilz scheint im Geburts- und Taufbuch Weipert als Pate des Alois Johann Pilz, geb. 1876 in Weipert auf, wurde aber vertreten durch Johann Hippmann, Bürger und Spenglermeister in Nr. 294; Der Ort, wo dieser Taufpate Alois (Vjkeoslav???) Pilz Oberförster war, lässt sich schwer lesen,; wird wohl Ivanopole heißen (=Ivanovo Polje (Johannisfeld, Johannesfeld, Johanisdorf)), eher nicht: "Igenopolis" (Magyar-Igen, Igenopolis, Kuppendorf, Igyi, Igia, Sebenbürg. NiederWeißenburg. Magyarigen, Grabendorf, Krapundorf, Krabundorf, Kuppendorf(Albens), das wäre heute Ighiu in Rumänien, Igiu (în maghiară )
    • Ein Alois (Vjekoslav?????) Pilz scheint im Geburts- und Taufbuch Weipert als Pate des Alois Johann Pilz, geb. 1876 in Weipert auf, wurde aber vertreten durch Johann Hippmann, Bürger und Spenglermeister in Nr. 294; Der Ort, wo dieser Taufpate Alois (Vjkeoslav???) Pilz Oberförster war, lässt sich schwer lesen,; wird wohl Ivanopole heißen (=Ivanovo Polje (Johannisfeld, Johannesfeld, Johanisdorf)), eher nicht: "Igenopolis" (Magyar-Igen, Igenopolis, Kuppendorf, Igyi, Igia, Sebenbürg. NiederWeißenburg. Magyarigen, Grabendorf, Krapundorf, Krabundorf, Kuppendorf(Albens), das wäre heute Ighiu in Rumänien, Igiu (în maghiară )
    • Ging zwar mit 1.9.1936 in Pension, wurde aber- von Peter Graf Revertera - unter Gewährung einer unentgeltlichen Wohnung im Schloss Aigen/Salzburg mit der Beaufsichtigung dessen Gutes Aigen beauftragt.
    • Wohnadresse in Helfenberg: Waldhäusern Nr. 1
    • besuchte (zumindest im Schuljahr 19891/92) die Bürgerschule Joachimsthal

  • Quellen 
    1. [15673128] N_1866-1878_L170_11_Vejprty_190 - Geburtenregister Weipert http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite//permalink?xid=16231&scan=190 - erster Eintrag (Verlässlichkeit: 3).