Unsere Vorfahren entdecken

Carl Gottlob Gottlob PILZ

Carl Gottlob Gottlob PILZ[1, 2, 3]

männlich 1738 -

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Carl Gottlob Gottlob PILZ 
    Geburt 18.09.1738  Niederneuschönberg, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I169  Pilzbaum
    Zuletzt bearbeitet am 9 Dez 2023 

    Vater Christian Gottlob PILZ,   geb. 28.03.1712, Niederneuschönberg, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Maria Elisabeth SCHREIBER,   geb. um 1712, Pockau, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 28.10.1731 
    Familien-Kennung 70315224  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater Christian Gottlob PILZ,   geb. 28.03.1712, Niederneuschönberg, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Maria Elisabeth SCHREIBER,   geb. um 1712, Pockau, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung 64656435  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanna Sophia SCHUBERTH,   geb. 16.01.1743, Rothenthal, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11.05.1772, Kallich - Kalek, Komotau, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre) 
    Eheschließung 05.04.1761  Olbernhau, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    • Carl Gottlob Biltz, juv(enis). Zwillig-Würcker und Adjuvante beym Chor
      allhier, Christian Gottlob Biltzens, Zwillich-Würckers in NiederNeuSchönberg auch
      Musici Instrument(alis). allhier ehel(icher). ältester Sohn, mit J(un)gfr(au) Johan(n)a Sophia,
      Mstr. Gottfried Salomo Schuberths, Jnnw(ohners). Böttichers u(nd). Gerichts-Schöppens in
      Rothenthal ehel(icher). 2ten Tochter. Proclam(ation). Pasch(atos). 2. Q(ua)s(i)m(o)d(o)g(enititi): et Miser(icordias) D(omi)ni.
      Copul(iert). allhier d(en). 5. April(is). Dom(inica). Miser(icordias) D(omi)ni. # v(ide). infra.
    Kinder 
    +1. Friedrich August PILZ,   geb. 29.08.1761, Rothenthal, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29.12.1832, Liebeschitz, Herrschaft Dobritschan - Liběšice u Žatce, Bezirk Laun - Okres Louny, Böhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre)
     2. Carl Friedrich PILZ,   geb. 06.11.1762, Kupferhammer Grünthal, , Sachsen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung 10292724  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 18.09.1738 - Niederneuschönberg, , Sachsen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 05.04.1761 - Olbernhau, , Sachsen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [31562228] Ortsfamilienbuch Kallich: www.ancestry24.de/datenbankkallich/datenbank.php (Verlässlichkeit: 2).

    2. [S47] Ortsfamilienbuch Kallich: www.ancestry24.de/datenbankkallich/datenbank.php (Verlässlichkeit: 2).

    3. [92718088] Z_I-Z_1742-1786_71_5_Jindrichova_Ves_Kalek_Kienhaid_Nacetin http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-7718&scan=d23789c7c2aa4e75b0bfdf9ef4c6593b (Verlässlichkeit: 3).

    4. [S88] Kirchenbücher Olbernhau, (Landeskirchliches Archiv Dresden) (Verlässlichkeit: 3).