Unsere Vorfahren entdecken

Joseph STRIXNER

Joseph STRIXNER[1]

männlich 1720 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Joseph STRIXNER 
    Geburt 17.03.1720  Rannariedl, Rohrbach, Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Matricula: Taufen
      Zeitraum: 1670 - 1749
      Signatur: 001_01
      Bemerkung: 1333; vor ca. 1375/1400 Pfarrvikariat; 1490 Inkorporation in das Kollegiatstift St. Salvator zu Passau; 1803 Säkularisation; seither Pfarrei
      Lagerungsort: Archiv des Bistums Passau
      Seite 0224
    Josef Strixner*1720
    Josef Strixner*1720
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I1194  Pilzbaum
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2023 

    Vater Christoph STRIXNER 
    Mutter Elisabeth EDER,   geb. 11.06.1699, Rannariedl, Rohrbach, Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F76808545  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Maria SCHERNHAMMER,   geb. 17.10.1724, Schön, Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 22.11.1746  Gottsdorf, , Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Joseph-Strixner oo Anna-Maria-Schernhammer
    Joseph-Strixner oo Anna-Maria-Schernhammer
    Kinder 
    +1. Johann Georg STRIXNER,   geb. 21.04.1749, Rannariedl, Rohrbach, Oberösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F93137688  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 17.03.1720 - Rannariedl, Rohrbach, Oberösterreich, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 22.11.1746 - Gottsdorf, , Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Das dürte "der Vater" - zu unten angeführten Vorfall - gewesen sein:

      OÖ Landesarchiv: Quellen zur oö. Rechtsgeschichte verfasst von Klaus Richter, Lichtenberg 2010 LG Donautal – Verzeichnis der Gerichtsakten

      § Nr. 189: Gutachtlicher Bericht des Landrichters Simon Rupert Aichingers an die Landeshauptmannschaft den Landgerichtsdiener der Herrschaft Rannariedl Joseph Strixner und dessen Sohn Johann Georg betreffend. (1770) (Strafe: Joseph Stixner solle über seinen ausgestandenen Arrest (ca. 2 Monate) noch zusätzlich 8 Tage zu einer öffentlichen Arbeit in Eisen angehalten werde, Johann Georg auf Grund seiner Jugend wiederum aus dem Arrest entlassen werden könnte; von Landeshauptmannschaft wurde Joseph Stixner zu 4 Wochen öffentlicher Arbeit in Eisen verurteilt und sein Sohn Johann Georg kann aus dem Arrest entlassen werden) [Nachlässigkeit wegen Entweichung des inhaftierten Thomas Huebmers]

      Schloss Rannariedl (auch: Rannariegl) ist eine Schlossanlage in Oberösterreich. Es steht in Rannariedl in der Gemeinde Neustift im Mühlkreis im Mühlviertel hoch über der Donau. Entfernung Rannariedl (an der Donau) nach Pürnstein ca. 30 km

  • Quellen