Unsere Vorfahren entdecken

Peter KOFLER[1]

-
Name Peter KOFLER Geburt 12.02.1841 Kartitsch, Lienz, Tirol, Österreich - ADR1: St. Oswald 6
Peter Kofler * 1841 Geschlecht männlich Tod 01.02.1874 Kartitsch, Lienz, Tirol, Österreich - Delirium
- Delirium
Kofler Peter Gastwirt in Kartitsch 1841-1874 Kartitsch, Osttirol - Gatte d. Notburga Gatterer, Sohn d. Franz Georg K. u.d. Anna Helena Zacher Verbindung Familie: / Verbindung Familie: / Personen-Kennung I1041 Pilzbaum Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2016
Vater Franz Georg KOFLER, geb. 20.04.1798, Kartitsch, Lienz, Tirol, Österreich Mutter Anna ZACHER, geb. um 1796, Innichen, , Südtirol, Eheschließung 20.05.1822 Kartitsch, Lienz, Tirol, Österreich Franz Kofler oo 1822
Beistand war:
Ottenthaler von Ottenthal, Kaspar (1780-1855), Jurist
Ottenthaler von Ottenthal Kaspar, Jurist. * Taufers (Südtirol), 23. 9. 1780; † Innsbruck, 11. 7. 1855. Großonkel des Vorigen; stud. Jus an der Univ. Innsbruck, wo er auch die Richterprüfung ablegte. Mit der Übergabe Tirols an Bayern wurde O. in den bayer. Dienst übernommen…Familien-Kennung 18784846 Familienblatt | Familientafel
Familie Notburga GATTERER Familien-Kennung 5404820 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2016
-
Ereignis-Karte Geburt - 12.02.1841 - Kartitsch, Lienz, Tirol, Österreich Tod - 01.02.1874 - Kartitsch, Lienz, Tirol, Österreich = Link zu Google Earth
-
Notizen - da er 1848 noch minderjährig war, wurde sein Vermögen bis zu seiner Volljährigkeit 1860 der Josepha Kofler "nutznießlich überlassen", deren Ehemann, Wirt Joseph Salcher aus Panzendorf, starb 1852; Eheschließung der beiden war am 29.11.1848 in Kartitsch; Jossepha Kofler wurde nicht in Kartitsch geboren.
Vorgänger als Wirte: seine Tante (im Kartitsch-Buch falsch: Cousine) Margareth Kofler von 1825 bis 1848, sein Onkel Leonhard Kofler, geb. ca. 1774, (von 1810 - 1824) und dessen Vater Anton, geb. ca. 1743 (von 1804-1810)
dann Nachfolger als Wirte: Hueber und danach Ebner - da er 1848 noch minderjährig war, wurde sein Vermögen bis zu seiner Volljährigkeit 1860 der Josepha Kofler "nutznießlich überlassen", deren Ehemann, Wirt Joseph Salcher aus Panzendorf, starb 1852; Eheschließung der beiden war am 29.11.1848 in Kartitsch; Jossepha Kofler wurde nicht in Kartitsch geboren.
Vorgänger als Wirte: seine Tante (im Kartitsch-Buch falsch: Cousine) Margareth Kofler von 1825 bis 1848, sein Onkel Leonhard Kofler, geb. ca. 1774, (von 1810 - 1824) und dessen Vater Anton, geb. ca. 1743 (von 1804-1810)
dann Nachfolger als Wirte: Hueber und danach Ebner
- da er 1848 noch minderjährig war, wurde sein Vermögen bis zu seiner Volljährigkeit 1860 der Josepha Kofler "nutznießlich überlassen", deren Ehemann, Wirt Joseph Salcher aus Panzendorf, starb 1852; Eheschließung der beiden war am 29.11.1848 in Kartitsch; Jossepha Kofler wurde nicht in Kartitsch geboren.
-
Quellen - [9908114] Kartitsch in Osttirol,Vergangenheit und Gegenwart einer Osttiroler Berggemeinde, Lois Ebner, 63.
- [9908114] Kartitsch in Osttirol,Vergangenheit und Gegenwart einer Osttiroler Berggemeinde, Lois Ebner, 63.