Notizen |
- Am 29.11. 1850 starb in Krenglbach 18 die 46 Jahre alte Maria Eberstaller, ledig; vielleicht eine Tochter?
http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2174&ve_id=616470&count= Seite 00121
- Eheschließung interessant,findet sich aber in Krenglbach nicht; auch in Grieskirchen (Herkunft der M.H. aus Breitwiesen) nichts passendes; auch in Wallern (für Breitwiesen nichts passendes), Breitwiesen war aber zumindest 1773 ohnedies bei Krenglbach
Trauungsindex für Krenglbach 1650-1785 - Beschriftet: Index der Trauungen in der Pfarre Wallern 1650-1891 202/201
Eberstaller Stefan
Letilmayr Anna
Kr. 3
4.6.1669
II. 178
Eberstaller Simon
Maria Kloibnstain
Kr. 3
18.2.1703
. 365
Eberstaller Michael
Obermayr Eva
Wallern 9
2.7.1708
. 463
Eberstaller Leopold
Martha Muggenhuebmer
Kr? 3
29.8.1747
. 139
Eberstaller Mathias
Barbara Hämetinger
Bergern 23
10.2.1778
IV. 20
Eberstaller Johann
Katharina Roithner
Hilling 2
6.2.1827
. 99
Eberstaller Georg
Rosina Hager
Kr (Haag1)
21.4.1697
. 269
Eberstaller Georg
Maria Leidlmayr
Kr. (Haag 3)
27.7.1716
.90
Eberstaller Matthias
Magdalena Craxberger
Au 3
27.4.173
Trauungsregister Krenglbach; Trauungsbuch 01 (1) 201/01. 1784 - 1815
durchgeschaut bis einschl. Seite 00034 von 00097 und Index, dort finden sich nur noch Georg und Paul Eberstaller
ist offenbar auf verschiedene Orte aufgeteilt; auf Seite 00081 beginnt ein Index für E
Öberstaller Andreas, 18 Jahre, Baur
00001
Leopold Eberstaller ?zügler, 52 Jahre, verwitwet
Elisabeth Brunner(?), 51 Jahre
3
28.3.1804
00007
Eberstaller Georg, 25 Jahre geb ?? Bauernsohn???
3
15.6.1790
0036
Eberstaller Paul; Krenglbach künftiger Besitzer des Grabnergündl in der Brunau o. Bernau??) Pfad ?; 38 Jahre ledig
Anna Maria Kröswagn, Geweste Besitzerin des ? in der Au, Gewese Bauring; 46 Jahre Witwe
12
4. Hornung (Feber) 1793
0048
Josef ?
Eberstaller 22 Jahre Bauerntochter
16.8.1785
0036
- Eheschließung interessant,findet sich aber in Krenglbach nicht; auch in Grieskirchen (Herkunft der M.H. aus Breitwiesen) nichts passendes; auch in Wallern (für Breitwiesen nichts passendes), Breitwiesen war aber zumindest 1773 ohnedies bei Krenlbach
Trauungsindex für Krenglbach 1650-1785 - Beschriftet: Index der Trauungen in der Pfarre Wallern 1650-1891 202/201
Eberstaller Stefan
Letilmayr Anna
Kr. 3
4.6.1669
II. 178
Eberstaller Simon
Maria Kloibnstain
Kr. 3
18.2.1703
. 365
Eberstaller Michael
Obermayr Eva
Wallern 9
2.7.1708
. 463
Eberstaller Leopold
Martha Muggenhuebmer
Kr? 3
29.8.1747
. 139
Eberstaller Mathias
Barbara Hämetinger
Bergern 23
10.2.1778
IV. 20
Eberstaller Johann
Katharina Roithner
Hilling 2
6.2.1827
. 99
Eberstaller Georg
Rosina Hager
Kr (Haag1)
21.4.1697
. 269
Eberstaller Georg
Maria Leidlmayr
Kr. (Haag 3)
27.7.1716
.90
Eberstaller Matthias
Magdalena Craxberger
Au 3
27.4.173
Trauungsregister Krenglbach; Trauungsbuch 01 (1) 201/01. 1784 - 1815
durchgeschaut bis einschl. Seite 00034 von 00097 und Index, dort finden sich nur noch Georg und Paul Eberstaller
ist offenbar auf verschiedene Orte aufgeteilt; auf Seite 00081 beginnt ein Index für E
Öberstaller Andreas, 18 Jahre, Baur
00001
Leopold Eberstaller ?zügler, 52 Jahre, verwitwet
Elisabeth Brunner(?), 51 Jahre
3
28.3.1804
00007
Eberstaller Georg, 25 Jahre geb ?? Bauernsohn???
3
15.6.1790
0036
Eberstaller Paul; Krenglbach künftiger Besitzer des Grabnergündl in der Brunau o. Bernau??) Pfad ?; 38 Jahre ledig
Anna Maria Kröswagn, Geweste Besitzerin des ? in der Au, Gewese Bauring; 46 Jahre Witwe
12
4. Hornung (Feber) 1793
0048
Josef ?
Eberstaller 22 Jahre Bauerntochter
16.8.1785
0036
|