Unsere Vorfahren entdecken

Notizen


Treffer 201 bis 250 von 641

      «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 13» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
201 Herzmuskelentartung PILZ, Karolina Franziska Maria (I521)
 
202 Herzmuskelentartung PILZ, Karolina Franziska Maria (I521)
 
203 Hettmesgrün - Vrch FOH, Mathes (I302)
 
204 Hettmesgrün - Vrch ? Elisabeth (I307)
 
205 Hlaváčov Nr. 3 PILZ, Vinzenz (I901)
 
206 Hlaváčov Nr. 3 PILZ, Vinzenz (I901)
 
207 http://ebadatelna.soapraha.cz/pages/IndexPage;jsessionid=779831CE501F109EFA453FE112669EF2?0 ist die neue URL für Kirchbücher Mittelböhmen; dort kann die alte Url konvertiert werden
 
PILZ, Vinzenz (I901)
 
208 http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite//permalink?xid=9920&scan=197 HAHN, Johanna Karoline (I370)
 
209 http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite//permalink?xid=9920&scan=231 HAHN, Ida Theresia (I721)
 
210 http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite//permalink?xid=9920&scan=266 HAHN, Martha (I628)
 
211 http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite//permalink?xid=9920&scan=305 HAHN, Richard Josef (I162)
 
212 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=1991&ve_id=700481&count=
Trauungsbuch 06 (6a-h)
Zeitraum: 1785 - 1869
Signatur: 201/06
Seite 00122 
Familie: Franz Xaver AUER / Maria MOSER (80957990)
 
213 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2174&ve_id=616461&count=
Seite 00079 
Familie: Peter EBERSTALLER / Maria AICHINGER (26113152)
 
214 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2218&ve_id=711103&count=
S. 00145 
MITTERMAYR, Magdalena (I866)
 
215 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2218&ve_id=711103&count=
S. 00145 
MITTERMAYR, Magdalena (I866)
 
216 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=355&ve_id=200106&count=
Buchtyp: Taufen
Zeitraum: 1750 - 1834
Signatur: 002_01
Lagerungsort: Archiv des Bistums Passau
Seite 0073
 
STRIXNER, Theresia (I1189)
 
217 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=355&ve_id=200109&count=
Buchtyp: Taufen
Zeitraum: 1670 - 1749
Signatur: 001_01
Bemerkung: 1333; vor ca. 1375/1400 Pfarrvikariat; 1490 Inkorporation in das Kollegiatstift St. Salvator zu Passau; 1803 Säkularisation; seither Pfarrei
Lagerungsort: Archiv des Bistums Passau
Seite 0348 
STRIXNER, Johann Georg (I1188)
 
218 http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=boehmisch_wiesenthal&ID=I3757&nachname=GRUND&modus=&lang=de Quelle (70619423)
 
219 https://ebadatelna.soapraha.cz/d/7188/64 BECHINIE, Barbara (I791)
 
220 Ich schrieb: https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=143045&page=2
Tatsächlich fand ich über google maps einen Ort HRADEC; dieser liegt 7 km von Samechov entfernt, wo Josef Bechinie viele Jahre lebte u. wo u.a. meine Ur-urgroßmutter geboren wurde. Er starb in Stříbrná Skalice, welches 7 km von HRADEC entfernt liegt. In Konojedy, 4 km entfernt, starb seine Frau und in Hlavacov, 7 km entfernt, brachte meine Ur-urgroßmutter (Tochter von Josef Bechinie) meinen Urgroßvater zur Welt. 
BECHINIE, Marie (I190)
 
221 Ich schrieb: https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=143045&page=2
Tatsächlich fand ich über google maps einen Ort HRADEC; dieser liegt 7 km von Samechov entfernt, wo Josef Bechinie viele Jahre lebte u. wo u.a. meine Ur-urgroßmutter geboren wurde. Er starb in Stříbrná Skalice, welches 7 km von HRADEC entfernt liegt. In Konojedy, 4 km entfernt, starb seine Frau und in Hlavacov, 7 km entfernt, brachte meine Ur-urgroßmutter (Tochter von Josef Bechinie) meinen Urgroßvater zur Welt. 
BECHINIE, Marie (I190)
 
222 ident?:
Trauungsregister Krenglbach; Trauungsbuch 01 (1) 201/01. 1784 - 1815
29.8.1747 Leopold Eberstaller ?zügler, 52 Jahre, verwitwet
Elisabeth Brunner(?), 51 Jahre
 
EBERSTALLER, Leopold (I855)
 
223 Ih Bruder scheint bei seiner Heirat 1853 als Bauer zu Peterer auf. Dorthin hat dann ihr Sohn Leonhard Reider - die Katharina Kofler - geheiratet. HERNEGGER, Theres (I1082)
 
224 Im Bergwerk verschüttet und bleiben gelassen KREISSL, Johann (I289)
 
225 Im Bergwerk verschüttet und bleiben gelassen KREISSL, Johann (I289)
 
226 im Buch: Forstwirthschaftliches Blatt
vom Kroatisch-Slavonischen Forst-Verein
Verlag C. Albrecht, 1877

scheint ein Alois Pilz, Oberförster, auf 
PILZ, Alois Vjekoslav (I326)
 
227 im Heiligen Land SEIDLITZ, Robert (I876)
 
228 im Heiligen Land SEIDLITZ, Robert (I876)
 
229 im Höfebuch heißt sie mit Vornamen Anna, im Trauungsindex Magdalena WASSERMANN, Anna (I221)
 
230 im meinen Unterlagen Andreas, im Internet irgendwo Anton; Ehepartner und Kind Maria Theresia stimmen überein, richtig wohl auch in ancestry24.de, Datenbank Kallich REICHL, Franz Andreas (I438)
 
231 im Register eingetragen

Zeugen:
Jungesell Karl Entzmann aus Brandau
Jungesell Christoph Müller aus Brandau
Michael Musch, Jäger in Ochsenstall
Michael Rembtisch aus Kallich
Johann Heinrich Reichl aus Kallich 
Familie: Christian ENTZMANN / Anna Maria SEIFFERT (F264)
 
232 im Register eingetragen Familie: Christoph Mathias SEIFFERT / Maria Catharina NEUBERT (F336)
 
233 im Register eingetragen Familie: Christian KOCH / Maria Catharina REICHL (F380)
 
234 im Register eingetragen Familie: Michael REMBTISCH / Rebecca SEIFFERT (F152)
 
235 im Register eingetragen Familie: Leopold BRUENLER / Maria Anna REICHL (F1097)
 
236 im Register eingetragen Familie: Johann Thomas SIEGERT / Anna Catharina REICHL (F397)
 
237 im Register eingetragen Familie: Johann Friedrich ENTZMANN / Maria Magdalena SEIFFERT (F473)
 
238 im Register eingetragen Familie: Joseph REICHL / Anna Maria BRETFELD (F417)
 
239 im Spital MÜCK, Johann (I224)
 
240 im Spital MÜCK, Johann (I224)
 
241 Im Sterbebuch ist sein Alter mit 69 ( richtig 67,5) angegeben?! Es könnte daher fraglich sein, ob die Person, welche mit M. Bech. v. Lazan den ae. Sohn Vincencius hatte mit jener Person identisch ist, die dann später mit Johanna Wolf den ehel. Sohn Wenceslaus Bonifacius hatte. Für die Identiät spricht, dass im Geburtenbuch des letztgenannten als Eltern +Vinzenz Pilz, …..gräfl. Bouquyscher Revierförster auf der Herrschaft ……….und + Klara, geb. Mik aus Schmiedeberg (nach den bisherigen Unterlagen soll diese allerdings Mük oder Mieke geheißen haben und in in Kallich geboren sein) angeführt sind, also einige Widersprüchlichkeiten PILZ, Vinzenz (Wenzel) (I164)
 
242 Im Sterbeeintrag ist angeführt, dass er am Sterbetag 9. 1. 1819 83 Jahre 8 Monate und 7 Tage alt war, das ergäbe als Geburtsdatum den 9.5.1735 BECHINIE, Philipp (I737)
 
243 im Taufbuch: "Von freien Eltern" PILZ, Vinzenz Franz (I915)
 
244 Im Taufregister Edeldtraud Ingruber steht bei der Spalte der Mutter (=Maria Ingruber, geb. Kofler) das Datum 17.1.1870; kann aber nicht ihr Geburtsdatum sein; an diesem Tag ist in Kartitsch keine Taufeintragung KOFLER, Maria (I379)
 
245 Im Taufregister sind weitere in Almegg 1 geborene Piringers, wohl ihre weiteren Kinder PIRINGER, Sebastian (I304)
 
246 Im Taufschein Vincencius Pilz scheint als Name der Mutter auf: Marie, Tochter es Josef Bechyne, Revierförsters aus Hlvacov und der Mutter Anna geb. Havel aus Bernau, Saazer Gegend; (Schlampigkeitsfehler?, zumal im Ahnenpass Alois Pilz richtig Mariana geb. Handlova aufscheint) HANDL, Marianna (I938)
 
247 Im Taufschein Vincencius Pilz scheint als Name der Mutter auf: Marie, Tochter es Josef Bechyne, Revierförsters aus Hlvacov und der Mutter Anna geb. Havel aus Bernau, Saazer Gegend; (Schlampigkeitsfehler?, zumal im Ahnenpass Alois Pilz richtig Mariana geb.Handlova aufscheint) HANDL, Marianna (I938)
 
248 im Trauungsbuch Platten/Blatno u Chomutova ist bei der Heirat zwischen Vincentius Pilz und Maria Anna Mük bei der Mutter der Braut Barbara geb. Thunlin angeführt, diese sei Tochter eines Soldaten UNBEKANNT (I286)
 
249 im Trauungsindecx Steinerkirchen steht bei Anna Söllingers Eltern noch: Bröderbauer Überl. SÖLLINGER, Jakob (I720)
 
250 im Trauungsindex hieße sie Maria, als Mutter bei den Geburten Agnes SUMERER, Agnes (I978)
 

      «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 13» Vorwärts»