Unsere Vorfahren entdecken
Alle Medien
Treffer 151 bis 200 von 345 » Galerie zeigen
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
151 | ![]() | Katharina Eberstaller geb. Reider | ||
152 | ![]() | Katharina Kofler | ||
153 | ![]() | Katharina Kofler geb. Bodner | ||
154 | ![]() | Katharina Kofler geb. Bodner | ||
155 | ![]() | Katharina POSSLIN? | ||
156 | ![]() | Katharina Raider +1936 | ||
157 | ![]() | Katharina Reider geb. Kofler | ||
158 | ![]() | Katharina-Bodner--1842 | ||
159 | ![]() | Kirchenbuchrecherchen PilzBiltz in Olbernhau Ergebnisse | ||
160 | ![]() | Klara-Mittermayr-1865 | ||
161 | ![]() | Kofler Joh. Bapt. Pfarrer und Ehrenbürger von Anras 1832 vlg. Peterer in St. Oswald-Kartitsch, Osttirol - Sohn d. Franz Georg K. u.d. Anna Helene Zacher | ||
162 | ![]() | Kofler Peter Gastwirt in Kartitsch 1841-1874 Kartitsch, Osttirol - Gatte d. Notburga Gatterer, Sohn d. Franz Georg K. u.d. Anna Helena Zacher | ||
163 | ![]() | Kupferberg04 | ||
164 | ![]() | Leohnard Reider oo Theres Hernegger 1852 | ||
165 | ![]() | Leonhard Bodner oo Maria Troyer 1684 | ||
166 | ![]() | Leonhard Hernegger oo Maria Ausserlechner 1853 | ||
167 | ![]() | Leonhard Reider Ds Foto zeigt ihn in der Uniform eines einfachen Mannschaftsdienstgrad der Tiroler/ Vorarlberger Landesschützen. Die für den Dienst im Gebirge bestimmte Truppe, war ähnlich der Landwehr-Infanterie adjustiert. Markant hier jedoch und ein eindeutiges Zeichen ist die Feldkappe auf dem Tisch. Die Kappe ist hechtgrau mit dunklem Lederschirm und dem… | ||
168 | ![]() | Leonhard Reider | ||
169 | ![]() | Leonhard Reider + | ||
170 | ![]() | Leonhard Reider, geb. 1854 | ||
171 | ![]() | Lienzer Basl | ||
172 | ![]() | Litwina Kofler | ||
173 | ![]() | Lorenz Strixner*1784 | ||
174 | ![]() | Magdalena Helmhardt | ||
175 | ![]() | Magdalena Mittermayr * 1746 | ||
176 | ![]() | Mama | ||
177 | ![]() | Maria Bodner * 1730 | ||
178 | ![]() | Maria Ingruber geb. Kofler *1871 | ||
179 | ![]() | Maria Moser * 1834 | ||
180 | ![]() | Maria Piringer | ||
181 | ![]() | Maria Reider | ||
182 | ![]() | Marie_Bechinie_01 | ||
183 | ![]() | Mario | ||
184 | ![]() | Martin (Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) | ||
185 | ![]() | Martin + Hannes (Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) | ||
186 | ![]() | Martin + Hannes (Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) | ||
187 | ![]() | Martins_40er-2 (Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) | ||
188 | ![]() | Martins_40er-34 (Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) | ||
189 | ![]() | Martins_40er-45 (Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) | ||
190 | ![]() | Martins_40er-9 | ||
191 | ![]() | MATHIAS-EBERSTALLER* | ||
192 | ![]() | Matteo | ||
193 | ![]() | Mägdebrunnen0508 | ||
194 | ![]() | Michael Egger 1675 | ||
195 | ![]() | Monatstabelle Mai 1813 transferiert zu anderen Regimenter und Corps: Korporal Johann Mück mit (ultimo?) April 1813 als real Invalid ins Prager Invalidenhaus Er wurde in den Evidenzstand des Militärinvalidenhauses Prag übernommen. – Das heißt aber nicht, dass er dort ein „chambre“ zugeteilt erhielt, also er erhielt kein Zimmer im Gebäude, sondern er konnte… | ||
196 | ![]() | Moser Paula verw. Föger Kauffrau und Schuldirektorswitwe 1914-2010 Osttirol | ||
197 | ![]() | Musterliste 1811 | ||
198 | ![]() | N, O, Z • 1785 - 1837 • 93_5 • Liběšice_19_oo_Hedwig_Pilz1 | ||
199 | ![]() | N-_Z-_O_inv_c_888_sig_Kr_IV_1_1724_-_1755_siroka_Niva-_Adamov-_Karlovice-_Markvartice-_Nove_Purkartice_0102 | ||
200 | ![]() | N. u. Karoline Pilz |